WIR SUCHEN
für eine unbefristete Beschäftigung
in der häuslichen Intensivpflege
Gesundheits- und Kranken-
oder Altenpfleger/innen
für den Einsatz bei unseren Patienten in
Halle (auch Kinder) / Leipzig (auch Kinder) / Schkeuditz / Dessau / Osternienburg / Thale / Helbra / Seegebiet Mansfelder Land / Markkleeberg (Kinder) / Kretzschau (Kinder) / Mücheln / Großkayna (auch Kinder) / Merseburg / Gröbers
und für unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften in
Landsberg / Allstedt (Beyernaumburg) / Delitzsch
In den Kinderversorgungen setzen wir Sie nur dann ein, wenn Sie das wünschen.
Sie möchten endlich mehr Zeit für Ihre Patienten haben und wollen weg vom alltäglichen Pflegestress im ambulanten oder stationären Bereich, dann wechseln Sie doch in die häusliche Intensivpflege oder in unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften, hier versorgen Sie immer nur einen Patienten bzw. maximal drei in den WGen. Durch die Arbeit in 12-Stunden-Diensten (in den Intensiv-WGen auch 8-Std.-Dienste) haben Sie mehr freie Tage - bei Vollzeit arbeiten Sie ca. 15 Tage und haben 15 Tage im Monat frei (auch Einsatz in Teilzeit oder Minijob möglich). Zudem können wir überdurchschnittlich bezahlen:
3.700,- € brutto
zzgl. Maximal-Zuschläge u. Vergünstigungen
- bezahlte Pausen
- 50% Sonntagszuschlag und 100% Feiertagszuschlag (bis 4:00 Uhr Folgetag)
- Nachtzuschlag 25% (20:00-24:00 und 04:00-6:00) 40% (0:00-4:00)
- Fahrtkostenerstattung (0,30 € / km für Hin- und Rückfahrt)
- betriebliche Altersvorsorge (150,- € bis 250,- €)
- VWL-Zuschuss in Höhe von 40,- €
- KiTa-Zuschuss (bis 150,- € Zuschuss zur Gebühr und volle Übernahme des Essensgelds)
- Ticket Plus® Card
- wohnortnaher Einsatz
- umfassende Einarbeitung
- permanente Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Intensiv Team Dietrich & Siedel GmbH
Leipziger Chaussee 147
06112 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 68 21 21 00
